Claudia Sheen – Osteopathie für Pferde
Ich betreibe einen landwirtschaftlichen Pferdepensionsbetrieb, den ich im Sommer 2021 von meinem Vater übernahm.
Nebenbei arbeite ich als Verwaltungsfachangestellte beim International Center der CAU-Kiel und betreue dort internationale Studierende.
Meine Leidenschaft gehört den großen Pferden, den Shire Horse und aktuell besitze ich 3 Stuten.
Mein Ehemann und meine 2 Kinder unterstützen mich bei der Arbeit auf dem Hof und teilen die Leidenschaft für die Landwirtschaft und Pferde.
Seit ich ein kleines Kind war, reite ich im Freizeitbereich und vor ein paar Jahren habe ich mein Fahrabzeichen gemacht und fahre Kutsche.
Durch einen Koppelunfall verlor ich mein Seelenpferd Damon, ein 9jähriger Shire Horse Wallach, den ich seid Fohlenalter besaß.
Es brach mir das Herz, dass ich ihm nicht helfen konnte und der Wunsch zukünftig Pferden besser helfen zu können wuchs sehr schnell.
Kurz darauf hatte ich die Möglichkeit und übernahm eine Shire Horse Stute, die eingeschläfert werden sollte. Mit richtiger Haltung und Fütterung ging es ihr schnell besser und heute reite und fahre ich mit ihr durch den Wald.
Da war schnell die Endscheidung gefallen, dass ich mehr Wissen möchte und noch mehr helfen möchte. Besonders den XXL-Ponys (bei mir sind alle Ponys), bei denen es schwierig ist einen geeigneten Pferdeosteopathen zu bekommen.
Da ich selbst knapp 190cm groß bin, bin ich auch XXL.
Am Ende war es mein Ehemann James der zu mir sagte:
„Wenn Du keinen geeigneten Osteopathen für Deine Pferde findest, dann mach es doch einfach selbst.“
Und so begann ich im Oktober 2023 meine Ausbildung zur Pferdeosteopathin/Pferdephysiotherapeutin bei einem FN anerkannten Ausbildungsbetrieb, dem Fachzentrum für Pferdeosteopathie (ZePo).
Die Ausbildung habe ich im März 2025 erfolgreich abgeschlossen.
Ich freue mich, dass ich meinen eigenen Pferden, den Pferden auf meinem Pferdepensionsbetrieb und auch fremden Pferde als Pferdeosteopathin jetzt zur Verfügung stehen kann.
In den nächsten Monaten sind noch zusätzliche Fortbildungen geplant.
- Dorntherapie im März 2025 erfolgreich gemeistert!
- Blutegeltherapie im Mai 2025
- Kinesio Taping am Pferd im Mai 2025
- Dry Needling im Oktober 2025
Preise:
Erstuntersuchung / Behandlung: 120 € Dauer etwa 2 Stunden
Nachuntersuchung innerhalb 6 Wochen: 60 €
zzgl. Fahrkosten ab 20km Entfernung von 24223 Schwentinental
Wenn Ihr einen Termin mit mir vereinbaren möchtet, kontaktiert mich gerne per E-Mail unter claudia.sheen@gmx.de